FAQs - Lizenz

Testen der Professional Edition

Ohne Lizenz startet PureSync als Personal Edition mit beschränktem Funktionsumfang. 
Um die Professional Edition zu testen:
- Menü Hilfe -> PureSync Professional... 
oder
- einfach einem Funktion der Professional Edition anklicken und es erscheint eine Abfrage ob der Testzeitraum (30 Tage) gestartet werden soll.

Installation der Lizenz

Bei Kauf erhalten Sie eine Lizenzdatei, diese sollte den Namen PureSync.pslic haben.

  1. Stellen Sie sicher, dass PureSync installiert ist.
    Laden Sie ggf. PureSync hier herunter und installieren dieses.
     
  2. Haben Sie eine PureSync Lizenz bestellt erhalten Sie einen Link zur Lizenzdatei und/oder eine Email mit der Lizenzdatei.

    Öffnet sich beim Anklicken ein neues Browserfenster, so schließen Sie dieses wieder und klicken dann mit der RECHTEN Maustaste auf den Link. Im angezeigtem Menü wählen Sie 'Speichern unter', 'Link speichern unter' o.ä.
    Speichern Sie die Datei dann auf dem Desktop.
    FAQs - Installation
  3. Die Lizenzdatei sollte den Namen puresync.pslic haben, meist wird nur puresync angezeigt, sowie das Symbol von PureSync haben.
     
  4. Starten Sie diese Datei nun per Doppelklick
    Startet damit nicht PureSync, sondern eine andere Anwendung, so beenden Sie diese wieder. Starten Sie dann PureSync und ziehen die Datei von dem Desktop auf das PureSync-Fenster.

Weitere Hinweise:
- Die Lizenzdatei muss die Endung pslic haben
- Die Lizenzdatei kann auch in das PureSync-Programmverzeichnis oder nach %APPDATA%\Jumping Bytes\PureSync kopiert werden 

Auf wie vielen Rechnern darf eine Lizenz installiert werden?

Eine Einzellizenz gilt für eine Person. Diese Person darf seine Lizenz auf bis zu 3 Rechnern installieren, von denen sie der Hauptnutzer ist. Für Rechner anderer Personen muss jeweils eine weitere Lizenz erworben werden.
Bei Servern gilt eine Lizenz für genau einen Server.
Mehrfachlizenzen gelten für die entsprechende Anzahl an Nutzern.

Meine Lizenz wird nicht erkannt?

Kopieren Sie Ihre Lizenzdatei in eines der folgenden Verzeichnisse:
  %appdata%\Jumping Bytes\PureSync
  C:\Users\Public\Jumping Bytes\PureSync
  C:\Programme (x86)\Jumping Bytes\PureSync
Die Datei muss puresync.pslic heißen, bzw. update.pslic

Für den Pfad mit %appdata%\: Drücken Sie die Windows-Taste + R, fügen den Pfad ein und klicken auf OK.

Wie übertrage ich meine Lizenz auf einen anderen Rechner?

Kopieren Sie Ihre Lizenzdatei einfach auf den Desktop des neuen Rechners und starten diese dann per Doppelklick. (PureSync muss dazu bereits installiert sein).
Ihre Lizenz finden Sie auf dem alten Rechner in einem dieser Verzeichnisse:
  %appdata%\Jumping Bytes\PureSync
  C:\Users\Public\Jumping Bytes\PureSync
  C:\Programme (x86)\Jumping Bytes\PureSync
Die Datei heißt puresync.pslic, bzw. update.pslic für eine Updatelizenz.

Für den Pfad mit %appdata%\: Drücken Sie die Windows-Taste + R, fügen den Pfad ein und klicken auf OK.

Wie lange gilt eine Lizenz?

Eine Lizenz gilt lebenslang (ausser diese wird z.B. wegen Rücktritt von Kauf ungültig gemacht.)
Updates sind kostenlos. Es kann sein, zum Sprung auf eine höhere Hauptversion eine Updatelizenz erworben werden muss. Bisher ist das aber nicht der Fall. Für Version 7.x sind aber Update-Lizenzen für Version vor 4.5 geplant.

Lizenz nach Update nicht mehr gültig

Bisher waren alle Updates kostenlos. Mit Version 7 wurden nun Update-Lizenen eingefügt, d.h. für Lizenzen die vor Version 4.5 erworben wurden, wird nun eine Udpate-Lizenz benötigt, um wieder die Professional Edition verwenden zu können. 

Es wurde nie versprochen, dass Updates lebenslang kostenlos bleiben werden. Es galt und gilt, dass die Lizenz lebenslang für die erworbene Version gilt, und es kein Abonnement ist. Das ist genauso wie bei z.B. Microsoft Office 2019 (im Gegensatz zu Office 365, was eben ein Abonnement ist).

 

Funktioniert die Lizenz auch ohne Internetverbindung?

Ja. Das Installieren und Aktiviren der Lizenz funktioniert auch ohne Internetverbindung.